Kommunikation als Schlüssel zum Projekterfolg
Change-Management
Change-Management in komplexen IT-Projekten der öffentlichen Verwaltung
Kommunikative Stärke. Erfahrung. Wirkung.
Die öffentliche Verwaltung steht vor gewaltigen Herausforderungen: Digitalisierungsvorhaben, neue Technologien und sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen erfordern nicht nur technologische Lösungen, sondern auch kulturellen Wandel.
Doch insbesondere in IT-Projekten ist Change-Management häufig unterrepräsentiert – obwohl es in komplexen Vorhaben der entscheidende Erfolgsfaktor sein kann.
Wir bieten spezialisierte Change-Management-Dienstleistungen für komplexe IT-Projekte – mit besonderem Fokus auf die öffentlichen Sektoren und deren spezielle Anforderungen.
Vielschichtige Stakeholder – klare Kommunikation
IT-Projekte in der öffentlichen Verwaltung zeichnen sich durch eine hohe Komplexität aus. Verschiedene Behörden, Fachbereiche, externe Lieferanten, IT-Dienstleister, politische Ebenen und oft auch die Öffentlichkeit selbst sind involviert. Jede dieser Gruppen hat eigene Ziele, Erwartungen und Kommunikationsstile.
Unsere Stärke liegt darin, diese Vielstimmigkeit in geordnete Bahnen zu lenken. Wir schaffen eine gemeinsame Sprache, fördern gegenseitiges Verständnis und ermöglichen tragfähige Entscheidungen – selbst in dynamischen und konfliktreichen Situationen.
Kommunikation als Schlüssel zum Projekterfolg
Change-Management ist kein Nebenprodukt – es ist ein strukturierter, kommunikationsgetriebener Prozess, der das Projekt von Anfang an begleiten sollte. Dabei geht es nicht nur um Informationsverteilung, sondern um echte Beteiligung, um Akzeptanz, um Orientierung in Veränderung.
Wir verstehen die Sprache der Verwaltung ebenso wie die der Technik. Das befähigt uns, Brücken zu schlagen – zwischen Projektleitung und Linie, zwischen Entwicklern und Anwendern, zwischen Entscheidungsträgern und Betroffenen.
Unser Angebot im Bereich Change-Management
Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und auf die Anforderungen öffentlicher IT-Projekte abgestimmt:

Stakeholder-Analyse und Kommunikationsstrategie
Wir identifizieren alle relevanten Stakeholder – intern wie extern – und analysieren ihre Interessen, Einflussfaktoren und Kommunikationsbedarfe. Darauf aufbauend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie: wer wann wie informiert, einbezogen und aktiviert werden muss, um das Projekt erfolgreich durchzuführen.

Moderation von Workshops, Gremien und Konfliktsituationen
Ob Steuerungsgremium, Fachworkshop oder Abstimmung mit Lieferanten – wir sorgen für produktive Kommunikation. Unsere Moderator:innen leiten Meetings und Workshops effizient, lösungsorientiert und diplomatisch – auch wenn es einmal schwierig wird. Ziel ist immer: Klarheit, Konsens und Verbindlichkeit.

Entwicklung von Change-Roadmaps und begleitenden Maßnahmen
Veränderung braucht Struktur. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Change-Roadmap, die Veränderung planbar macht – inklusive Maßnahmen zur Kommunikation, Qualifizierung, Beteiligung und nachhaltigen Verankerung. Alle Aktivitäten werden aufeinander abgestimmt und mit der Projektplanung synchronisiert.

Kommunikationstrainings und Coaching für Projektbeteiligte
Veränderung gelingt nur, wenn Schlüsselpersonen überzeugend kommunizieren können. Wir bieten gezielte Schulungen und Coachings für Projektleitende, Fachverantwortliche und Change Agents. Inhalte sind z. B. überzeugende Kommunikation in Veränderungsprozessen, Umgang mit Widerstand oder Stakeholdermanagement.
Nachhaltige Verankerung von Veränderungen in der Organisation
Wir begleiten nicht nur die Einführung, sondern auch die langfristige Integration von Veränderungen. Dazu gehören Evaluationsmaßnahmen, Lessons-Learned-Workshops und der Aufbau interner Change-Kompetenz. Ziel ist es, Veränderung nicht nur umzusetzen – sondern auch dauerhaft zu stabilisieren.
Unsere Erfahrung: Ihr Vorteil
Change-Management in der öffentlichen Verwaltung erfordert mehr als Standardmethoden. Es braucht ein tiefes Verständnis für verwaltungsinterne Entscheidungsprozesse, föderale Strukturen, rechtliche Rahmenbedingungen und politische Sensibilitäten.
Unsere Berater:innen verfügen über langjährige Erfahrung in großen IT-Vorhaben der öffentlichen Hand – auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Wir kennen die Herausforderungen. Und wir wissen, wie man sie erfolgreich meistert.
Veränderung ist keine Bedrohung – sondern eine Chance.
Sprechen Sie mit uns. Gemeinsam gestalten wir Wandel – strukturiert, kommunikationsstark und wirkungsvoll.
Kontakt
pdp-systems GmbH
St.-Jakobus-Str. 63
55442 Stromberg
Email. info@pdp-systems.de
Tel. +49 (0) 151 - 14 77 60 23
Themen
- Stakeholder-Analyse und Kommunikationsstrategie
- Moderation von Workshops, Gremien und Konfliktsituationen
- Entwicklung von Change-Roadmaps und begleitenden Maßnahmen
- Kommunikationstrainings und Coaching für Projektbeteiligte
- Nachhaltige Verankerung von Veränderungen in der Organisation
Angebotsform
Dienstleistung